Wer schon auf die SHV-Seite geschaut hat, ist mit der größten
und derzeit wichtigsten Entscheidung von Verbandsseite bereits richtig
informiert:
„Die Landesverbände in Baden, Bayern, Hessen, Pfalz, Saar, Rheinland,
Rheinhessen, Südbaden und Württemberg sowie Handball Baden-Württemberg
haben heute in den jeweiligen Gremien mit sofortiger Wirkung
beschlossen:
- Den Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/2020 zu beenden
- Den Spielbetrieb der aktiven Mannschaften bis auf Weiteres auszusetzen
- Nicht notwendige Veranstaltungen, wie Sichtungen, Sitzungen,
Tagungen, Fortbildungen bis auf Weiteres auszusetzen oder als
Telefonkonferenzen abzuhalten.“ (SHV)
Das bedeutet für uns, dass die Jugendspiele diese Saison nicht mehr
stattfinden werden und die Saison für die Jugend nun beendet ist.
Vorerst werden auch die Ligaspiele der Seniorenmannschaften nicht
stattfinden. „Spätestens zum 19.04.2020 wird über eine mögliche
Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften und der
Wertung der Saison 2019/2020 in den jeweiligen Landesverbänden
entschieden und die Entscheidung veröffentlicht.“ (SHV)
Die SGKS hat darüber hinaus entschieden, dass der Trainingsbetrieb ab
heute, dem 12. März, und die gesamte nächste Woche (KW 12) für alle
Mannschaften der SG ruht.
Ausnahme: Damen 1 (3. Bundesliga), da der Ligaspielbetrieb dort nächste
Woche wieder aufgenommen werden kann. Dieses Wochende (13.-15. März)
werden keine Spiele in der 3. Bundesliga ausgetragen. Somit ist auch der
Theken- und Hallendienst dieses Wochenende (13.-15. März) und nächstes
Wochenende (20.-22. März) hinfällig.
Die SG-Vorstandschaft wird Mitte nächster Woche über das weitere
Vorgehen informieren. Dies hängt von den weiteren Entwicklungen des
Corona-Virus sowie von Entschiedungen der Kommunen, Gesundheitsämtern
und Sportverbänden ab. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen,
dass wir mit dieser Entscheidung unserer Fürsorgepflicht als Verein
nachkommen sowie das Risiko einer Ansteckung verhindern möchten.
Wir danke für Euer Verständnis, bleibt gesund!
Eure SGKS-Vorstandschaft