Herbstausflug der AH Sportgruppe
Der diesjährige Herbstausflug wurde von Sportkamerad Hubert Golland geplant und organisiert.
Da er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, übernahm Karl-Heinz Klenke die
Führung vor Ort.
Bei besten Wetteraussichten machten sich 18 Teilnehmer am Mittwochmorgen gut ausgeschlafen
auf den Weg nach Wyhl am Kaiserstuhl. Dort bewegten wir uns auf einem 4 km langen Rundweg
durch den badischen Dschungel, teilweise entlang eines wildromantischen Altrheinarmes.
Auf halbem Weg gelangten wir zu einem Grillplatz, wo uns Claudia Golland und Theresia Schreck mit
einem zünftigen Vesper überraschten. Frisch gestärkt wanderten wir zurück zum Parkplatz
und fuhren zu unserem Hotel, dem Adler in Oberrottweil. Nach dem Einchecken unternahm der
Hausherr mit uns eine interessante und heitere Führung durch eine alte Ölmühle mit historischen
Geräten. Wir lernten, dass 3 kg Walnüsse 1 l Öl ergaben und wo die Begriffe Sabotage und
Schmiergeld herkommen. Zum Abendessen trafen wir uns in geselliger Runde und einheitlich
In unseren AH Polo Shirts in unserem Hotel.
Am Donnerstag fuhren wir mit dem Zug nach Breisach und lernten bei einer Stadtführung, wie oft
die Stadt unter den Machtinteressen von Frankreich, den Habsburgern und anderen Fürstentümern
gelitten hat. Das Nachmittagsprogramm war auch als Überraschung angekündigt. Wir fuhren mit
Traktor und Anhänger durch die Reben von Burkheim, Leiselsheim und Sasbach. Bei jedem Halt
servierte uns Fahrer Wilfried schöne Weine aus der jeweiligen Region. Zur Halbzeit kamen wir bei
einer schönen Kapelle in den Genuss köstlicher Schnitzel mit Weck, gebracht vom Chef unseres
Hotels. Zum Abschluss der Fahrt besuchten wir noch den Hof von Wilfried, der uns seine Schnaps-
kollektion und eine umfangreiche Schlepper-Oldtimersammlung vorzeigte.
Den Abend schlossen wir wieder mit einem köstlichen Menue im Adler ab. Die Weinverkostung
Bei der Schlepperfahrt hat allerdings die meisten früh ins Bett gebracht. 😊
Am Freitag begaben wir uns nach dem Auschecken ins schöne Burkheim mit vorbildlich renovierten
Stadthäusern und Winzerhöfen aus dem 18. Jahrhundert. Als Highlight hat uns Hubert einen Besuch
im Korkenziehermuseum organisiert, wo uns der Inhaber bei einer lustigen Führung seine Sammlung
zeigte. Bei der Peepshow zum Schluss waren einige dann enttäuscht, dass nur frivole Abbildungen
von Korkenziehern geboten wurden. 😊
Nach dem Abschluss in der Alten Post machten wir uns in gelöster Stimmung auf den Heimweg.
Zum Schluss möchten wir uns bei Hubert Golland für die Organisation dieses schönen Kurzurlaubes
bedanken, zudem Claudia Golland und Theresia Schreck für die kulinarische Überraschung.
Die „Alten Herren“ vom SVK




